Verena Theinschnack
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Meine Methoden
Der Systemische Ansatz, genauer gesagt die Systemische Familientherapie, ist eine Richtung innerhalb der verschiedenen Schulen der Psychotherapie. Kern des systemischen Arbeitens ist, dass in der Therapie nicht nur die Einzelperson, sondern das gesamte System, in dem sich die Person befindet, im Blickfeld ist. Weiters beruht es auf der Annahme, dass jeder Mensch die Fähigkeiten und Ressourcen in sich trägt, um sein Leben selbst zu gestalten und zu meistern. Man spricht hierbei von Selbstwirksamkeit.
Der Systemische Ansatz ist lösungs- und prozessorientiert. In einem Erstgespräch wird gemeinsam ein Ziel erarbeitet, an dem sich in der Folge der Therapieprozess orientiert. Der therapeutische Prozess ist dabei so gestaltet, dass Klient*innen als Expert*innen für das eigene Leben betrachtet werden. In meiner Rolle als Psychotherapeutin unterstütze ich Sie in diesem Prozess.
Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen Psychotherapie in Anspruch nehmen: bei seelischem Leiden, herausfordernden Lebenssituationen oder auch zur Selbsterfahrung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Mögliche Themen, bei denen ich Sie gerne begleite, können sein:
- Ängste und Panikattacken
- Selbstwertprobleme
- Depressionen
- Burn-Out
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
- Zwänge
- Familien- und Partnerschaftskonflikte
- Lebenskrisen
- Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Über mich
Meine Ausbildung hat mich zunächst in die Wirtschaft geführt, und so lernte ich in verschiedenen Positionen die Anforderungen eines Berufslebens im Controlling und Rechnungswesen-Bereich kennen. Aus dieser Zeit kann ich auf einen reichen Erfahrungsschatz zugreifen, den ich nicht missen möchte.
Im Laufe der Jahre habe ich jedoch nach und nach bemerkt, dass mir etwas fehlt in meinem beruflichen Tun – und zwar der Kontakt zum Menschen. Als der Wunsch nach beruflicher Veränderung größer wurde, sollte es für mich daher klar in eine Richtung „mehr Beziehung zum Menschen“ gehen. Eine Faszination für die Psyche und das Sein des Menschen sowie intensive Auseinandersetzung mit meinem Selbst, haben mich zusätzlich darin bestärkt, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
Der erste Schritt in diese Richtung war für mich die Ausbildung zur Mediatorin, welche ich im März 2018 abgeschlossen habe. Zeitgleich entschied ich mich für die Ausbildung zur Psychotherapeutin und dem Einstieg in das Psychotherapeutische Propädeutikum. Seit März 2020 bin ich im Fachspezifikum für Systemische Familientherapie an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie und mittlerweile im letzten Abschnitt dieser langjährigen Ausbildung angelangt. Seit Februar 2022 bin ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig (in freier Praxis sowie in einer Einrichtung, die Psychotherapie zu günstigen Tarifen anbietet).
Ausbildung
- Ausbildung zur Hypnosystemischen Beraterin (seit Dezember 2022)
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Systemische Familientherapie an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie (seit März 2020)
- Einjährige Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge Wien (2019)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum (2018-2020)
- Ausbildung zur Mediatorin (2016-2018)
Kontakt und Terminvereinbarung
Verena Theinschnack
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Familientherapie)
Tel: +43 (0) 664 7376 2756
Mail: [email protected]
Homepage: www.psychotherapie-fuer-dich.at
Derzeit biete ich ausschließlich freitags und wenn erwünscht samstags Stunden an. Online-Therapiesitzungen sind jederzeit möglich.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Praxis Ungargasse
Ungargasse 21/1
1030 Wien
Die Praxis Ungargasse ist nur 5 Gehminuten von Wien Mitte/the mall entfernt und leicht mit S-Bahn, U3 und U4, Straßenbahnlinie O und den Bussen 74A und 4A erreichbar.