Systemische Familientherapie

 

Die Systemische Familientherapie ist eine Richtung innerhalb der verschiedenen Schulen der Psychotherapie. Kern des systemischen Arbeitens ist, dass in der Therapie nicht nur die Einzelperson, sondern das gesamte System, in dem sich die Person befindet, im Blickfeld ist. Weiters beruht es auf der Annahme, dass jeder Mensch die Fähigkeiten und Ressourcen in sich trägt, um sein Leben selbst zu gestalten und zu meistern. Man spricht hierbei von Selbstwirksamkeit. 

Der Systemische Ansatz ist lösungs- und prozessorientiert. In einem Erstgespräch wird gemeinsam ein Ziel erarbeitet, an dem sich in der Folge der Therapieprozess orientiert. Der therapeutische Prozess ist dabei so gestaltet, dass Klient*innen als Expert*innen für das eigene Leben betrachtet werden. In meiner Rolle als Psychotherapeutin unterstütze ich Sie in diesem Prozess.


Diese Psychotherapeut*innen bieten Systemische Familientherapie in der Praxis Ungargasse an:


Mag. Johannes Frass

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision.

Verena Theinschnack

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.